

Audiopartio
Geburtsvorbereitung mit Tomatis
Im Gleichklang miteinander.

Aufgrund der großen Nachfrage vom 30. April bieten wir Ihnen einen erneuten
TAG DER OFFENEN TÜR
Sie, Ihre Kinder, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!
Am Samstag, 25. Juni 2022
von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kennenlernen der Praxisräume.
Während Ihre Kinder spielen und basteln stehe ich Ihnen für Fragen rund um die Tomatis-Therapie gerne zur Verfügung.
Um 12:00 Uhr und 14:00 Uhr gibt es einen kurzen Vortrag zur Therapie mit Bitte um telefonische Voranmeldung (Tel.: 02041 163657).
Auch dieses Mal erhalten Sie oder ihr Kind vor Ort einen Gutschein für einen Horchtest zum Aktionspreis von 20 € statt 50 €!
Mit Tomatis in die Geburtsvorbereitung
Die außerordentliche Reise des menschlichen Lebens beginnt für uns alle in der zarten Kugel der mütterlichen Eizelle, die nicht größer ist als der Punkt auf diesem “i”. Während das Kind in den neun Schwangerschaftsmonaten heranreift, werden die Sinnessysteme, die im Ohr des Kindes auf engstem Raum vereint liegen, besonders wichtig:

In den ersten 25 Schwangerschaftswochen entwickelt sich das Gleichgewichtsorgan (Vestibulum) und das Hörorgan (Cochlea).
Das Gleichgewichtsorgan nimmt die Bewegung der Mutter und auch des Kindes selbst auf und leitet sie weiter zum Gehirn. Für die Ausbildung des motorischen Systems im Gehirn und für die Fähigkeit des Kindes später eine kräftige Muskelspannung aufbauen und seine Bewegungen gut koordinieren zu können, bilden diese Wahrnehmungen des Gleichgewichtsorgans im Mutterleib eine entscheidende Grundlage.
Mit dem Hörorgan erspürt das Baby im Bauch der Mutter die eintreffenden Geräusche und Klänge und leitet auch diese weiter zum Gehirn. Das, was das Kind hört und wahrnimmt, beeinflusst die Vernetzung der Hörnervenzellen. Die harmonische Herausbildung dieses Netzwerkes ist entscheidend für die spätere Fähigkeit des Kindes, Sprechen und Singen zu lernen. Sie wird wichtig werden für die Konzentrationsfähigkeit, die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und sogar für die Fähigkeit Lesen, Schreiben und Fremdsprachen zu erlernen.
Auch für die seelische Entwicklung ist das Hören im Mutterleib wichtig und die Stimme der Mutter hat dabei eine herausragende Stellung. Das Kind versteht nicht den sprachlichen Inhalt, aber es horcht genau auf den Klang und Rhythmus, die Melodie in der Stimme der Mutter. Über diese “seelische Nabelschnur” entfaltet sich die erste seelische Bindung des Kindes. Es entsteht ein Urvertrauen in die Welt und den eigenen Körper.

Förderung der kindlichen Entwicklung schon im Mutterleib
Durch das Hören der Musik von Mozart im vorgeburtlichem Klangmilieu in den letzten 3 Monaten vor der Geburt kann auch die Entwicklung des Kindes positiv angeregt werden. Die harmonische Vernetzung der Hörnervenzellen und die erste Organisation im Gehirn werden gefördert und damit auch die nachgeburtliche Entwicklung von Motorik und Sprache.
Die auf diese Weise behandelten Kinder zeigen häufig ein größeres Vertrauen in sich und die Welt und ein größeres Interesse sich abzulösen und die Welt zu entdecken. Die Therapie wird in den letzten 3 Schwangerschaftsmonaten durchgeführt, weil dann die größte Wirkung erzielt wird.

Geburtsvorbereitung und Stärkung der Bindung
Mutter und Kind hören so in einem sehr ähnlichen Klangmilieu und werden dadurch sozusagen auf die gleiche Wellenlänge gebracht. Der Hörtherapieprozess unterstützt die Entwicklung des Urvertrauens und die Bindung des Kindes an die Mutter. Die Hörstunden bereiten beide auf die Geburt vor. Eventuell bestehende Ängste seitens der Mutter können sich während der Hörtherapie abbauen. Es hat sich gezeigt, dass die Geburtsdauer in vielen Fällen verkürzt ist.
Verlauf der Geburtsvorbereitung mit Tomatis und Kosten
Informationsgespräch und Anamnese
inkl. Beratung und Hörtest.
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 50,00 €*
*: Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 14a Umsatzsteuergesetz (UStG).
1. Hörphase
Dauer: 12 Sitzungen an 12 Tagen à 1,5 Std.
Kosten 1. Hörphase: 288,00 €*
*: Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 14a Umsatzsteuergesetz (UStG).
Zwischen der 1. und der 2. Hörphase liegt eine Pause von ca. 4 Wochen.
2. Hörphase
Dauer: 8 Sitzungen an 8 Tagen à 1,5 Std.
Kosten 2. Hörphase:192,00 €*
*: Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 14a Umsatzsteuergesetz (UStG).